www.z3-freunde-regensburg.de

15-17.08.2014 Schweiz

https://www.youtube.com/watch?v=D9cUGgIYtOQ&feature=youtu.be

Am 15. August begaben wir uns von Regensburg Richtung Lindau am Bodensee und dann weiter über Bregenz/Österreich bis nach Engelberg um an der BMW Cabrio Sternfahrt in der Schweiz teil zu nehmen.





Leider erlaubte uns das Wetter an diesem Tag nicht immer offen zu fahren,  aber sobald es möglich war machten wir das natürlich. Bewusst  fuhren wir über die Landstraßen um uns ein Bild vom Land zu machen. Für viele von uns war es der erste Cabrio Ausflug in dieses Land.



Entlang unserer Route (Bodensee, Rapperswil, Luzern) konnten wir  die wunderschönen Landschaften bewundern.



Am Ende des Tages erreichten wir unser Hotel in Engelberg und am Abend trafen wir uns in einer Pizzeria um das Erlebte zu diskutieren.




Am zweiten Tag unserer Reise durch die Schweiz nahmen wir, vom Schweizer Cabrio  Club Vierwaldstättersee organisierten Ausflug teil. Die Route führte uns durch Luzern entlang der Ufer von Vierwaldstättersee, Zugersee, Agerisee, Lauerzersee über Einsiedeln bis nach Alpthal.
























Dort, in einer gemütlichen Gaststätte, bei gemeinsamen Mittagsessen wurden unzählige „Cabrio-Gespräche“ geführt.




Auf dem Rückweg machten wir einen Stopp in Luzern um die Stadt „unter die Lupe“ zu nehmen. Leider konnten wir auch an diesen Tag  unsere „Cabrio-Seelen“ nicht  befriedigen. Es regnete immer wieder. Kurze, kräftige Regenschauer mischten sich mit sonnigen Momenten.











Am dritten Tag wurden wir hundertprozentig für die zwei vergangene Tage entschädigt. Sonne pur,blauer Himmel und saftig grüne Wiesen rund um den Flugplatz in Ennetbürgen. Dort fand das BMW-Z-Cabrio treffen statt.
Bevor wir losfuhren  mussten natürlich unsere Autos auf Hochglanz poliert werden.















Danach fuhren wir in einer Kolonne durch die Schweizer Landstraßen.In Ennetbürgen trafen sich ca. 300 Fahrzeuge aus der Schweiz, Deutschland, Niederlande, Dänemark und Frankreich. Die meisten BMW’s waren Z3 und Z4 Modelle. Es gab viele interessante, gepflegte Fahrzeuge zu sehen, die uns die Z3-Eigenartigkeit bestätigten.



















Z1 und Z8 gehörten der Minderheit an und ganz seltene Cabrios wie Wiesmann waren ebenfalls „zugelassen“, da sie von BMW Motoren angetrieben werden.    
 



















Um 14.00 Uhr wurden die Gewinner des Quiz bekannt gegeben und Preise wurden verliehen. Im Biergarten wurden neue Bekanntschaften geknüpft und alte aufgefrischt. Am späten Nachmittag fuhren wir wieder über die Schweizer Serpentinen nach Deutschland. Wir nahmen viele schöne Erinnerungen, sehr viele Videos und noch mehr Fotos mit nach Hause.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden